Verhindern Sie durch FU verursachte Lagerschäden in Wasseraufbereitungssystemen

water treatment facility

Wasseraufbereitungsanlagen, die auf Pumpsysteme angewiesen sind, benötigen eine konstante Leistung ihrer Motoren. Fällt ein Motor aus, drohen nicht nur erhebliche Reparaturkosten, sondern auch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Eine häufige Ursache für Motorausfälle ist ein vorzeitiger Lagerausfall aufgrund eines elektrischen Lagerschadens.

Obwohl elektrische Lagerschäden bei jedem Motor auftreten können, treten sie bei Motoren, die durch Frequenzumrichter (FUs) gesteuert werden, viel häufiger auf. FUs können 30% oder mehr Energiekosten einsparen, sie induzieren jedoch Spannungen auf die Motorwelle, die die Lager schädigen was zu einem vorzeitigen Ausfall führt. Tatsächlich können die Gesamtkosten für die Reparatur oder den Austausch defekter Motorlager alle Einsparungen, die ein FU bringt, zunichtemachen.

Erfahren Sie, wie diese Einrichtungen von den durch die Wellenspannung verursachten
Problemen erfahren haben und wie sie wiederholte Lagerausfälle verhindern können

water treatment plant

Pumpsysteme

Als in einem großen Freizeitzentrum im Mittleren Westen der USA Lagerschäden an mehreren Pumpenmotoren auftraten, wurde dem Betriebsleiter klar, dass er einen Lagerschutz an den FU- gesteuerten Motoren anbringen musste. Da er sich nicht sicher war, welches Produkt er verwenden sollte, beschloss er, einen direkten Test zweier Technologien durchzuführen.

Fallstudie lesen (Nur Englisch)

water treatment plant

Wasseraufbereitung

Ein Elektroingenieur hat es auf die harte Tour gelernt. Ein Streit um mehrere FU gesteuerte Pumpenmotoren mit Lagerschäden lässt ihn an die Notwendigkeit einer Wellenerdung glauben.

Fallstudie lesen (Nur Englisch)